Berichte
05.01.2025-Traditioneller Dreikönigsfrühschoppen
|
Dreikönigsfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Unkel
Am Sonntag, dem 05. Januar 2025 trafen sich die aktiven Wehrleute und die Alterskameraden zu ihrem traditionellen Dreikönigsfrühschoppen im Feuerwehrhaus.
Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal erfolgte der gemeinsame Kirchgang. Im Anschluss ging es nach dem Gottesdienst mit dem Tambourcorps Rheinklänge Unkel zurück zum Feuerwehrhaus.
Im offiziellen Teil begrüßte Wehrführer Akin Karga die Ehrengäste, so zum Beispiel den Chef der Wehr Herrn Bürgermeister Karsten Fehr, sowie Herrn Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff.
Ein besonderer Willkommensgruß galt Wehrleiter Ralf Wester und seinem Stellvertreter Ernst Eich, sowie Wehrleiter a.D. Hans-Josef Fröhlich.
Karga dankte auch seinen Stellvertretern Uwe Schumacher und Lionel Gironde für die gute Zusammenarbeit.
Im Anschluss daran wurden die Wehrführer bzw. stellv. Wehrführer der übrigen Feuerwehren der VG Unkel willkommen geheißen.
Auch begrüßte er die Kameradin und Kameraden mit Sonderfunktionen, den Ehrenwehrführer Werner Schumacher, die aktiven Kameradinnen und Kameraden und nicht zuletzt die Alterskameraden.
Gleichzeitig dankte er dem Tambour Corps Unkel für die musikalische Begleitung und der Karnevalsgesellschaft Unkel für die Unterstützung bei der Bewirtung.
Es folgte das Grußwort von Herrn Bürgermeister Fehr, welcher zusammen mit der Wehrleitung die anstehenden Verpflichtungen, die Beförderungen und die Ehrungen durchführte.

Tobias Langen wurde mit dem „Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen“ für 15-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt.
Fehr zeichnete im Auftrag von Landrat Achim Hallerbach Sascha Wiemer mit dem „Goldenen Feuerwehrehrenzeichen“ für 35-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr aus. Von der VG erhielt er den goldenen Florianstaler.
Eine besondere Ehrung erhielt Alterskamerad Rolf Conrad für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Löschzug.
Wehrführer Karga bedankte sich im Namen der Kameradinnen und Kameraden bei den Geehrten und überreichte eine Urkunde nebst Präsent.
Auch Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff dankte in seinem Grußwort den Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges für Ihre stete Einsatzbereitschaft zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Unkel.
Wie alljährlich besuchten uns die „Heiligen Dreikönige“ und überbrachten ihren Segensspruch.
|
|